STADTRADELN

Stadtradeln 2021 – Chance für sicheres Fahrradfahren?

Wie und wo kann Meinerzhagen Fahrrad-freundlicher werden? Zur Beantwortung dieser Frage tritt das Green-Team, bestehend aus Mitgliedern der Grünen in Meinerzhagen, selbst in die Pedale. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“,  die zur Zeit bis zum 7.9. stattfindet, erfahren sie es selber, sammeln Informationen und geben sie via der Meldeplattform RADar! weiter. Dabei geht es vor allem darum, bei kurzen Strecken in Meinerzhagen das Auto durch das Fahrrad zu ersetzen. Diese kurzen Strecken, zum Arzt, zum Bäcker, zum Frisör, zur Eisdiele, etc. verursachen einen vergleichsweise hohen Ausstoß des sehr klimaschädigenden Kohlendioxids.

Im Vorfeld wurden vom Green-Team schon einige Testfahrten durchgeführt und dabei festgestellt, dass sich RadfahrerInnen in Meinerzhagen an vielen Stellen nicht sicher fühlen. 

„Wir wollen  die Knackpunkte finden, die ein Einkaufen mit dem Fahrrad schwierig machen“, erklärt die Team-Kapitänin Birgit Claus, „Schon im Vorfeld haben wir beim Brötchen- oder Schuhkauf festgestellt, dass das Fahrrad mit in den Laden genommen werden muss.“ Damit der Versicherungsschutz für ein Jobbike gewährleistet ist, muss das Fahrrad an einen nicht verrückbaren Gegenstand angeschlossen werden. 

An einigen Stellen sind schon Fahrrad-Anlehnbügel vorhanden. Um besser in Meinerzhagen mit dem Fahrrad einkaufen zu können,  sollten es aber deutlich mehr werden. Die Erfahrungen, die, neben anderen Gruppen, das Green-Team in den 3 Wochen auf dem Fahrrad in Meinerzhagen macht, werden direkt über die Plattform RADar! an die Kommunalverwaltung gemeldet. Dort werden mit wenigen Klicks u.a. folgende Punkte gemeldet: Schlaglöcher, plötzlich endende Radwege, unübersichtliche Verkehrsführung und Gefahrenstellen für große und kleine Fahrradfahrer.

Über viele Jahrzehnte lag der Schwerpunkt im Bereich Mobilität auch in Meinerzhagen nur auf dem Auto. Um klimafreundlichere Alternativen nutzen zu können, muss eine entsprechende Infrastruktur  noch geschaffen werden. Daher sind eigene Erfahrung wichtig!