Bündnis90/Die Grünen Meinerzhagen 14.02.2021 Was sich in der Ratssitzung am 08. Februar abgespielt hat, dürfte einmalig in der Geschichte Meinerzhagens sein. Der Antrag zur Geschäftsordnung der CDU, zur Absetzung von…
Ob Klimakrise, Artensterben, Digitalisierung oder sich ausbreitender Nationalismus – viele Menschen fragen sich, wie Politik die großen Herausforderungen unserer Zeit gestalten will. Knapp 20 Jahre nach Beschluss des aktuellen Grundsatzprogramms…
Hier also das Ergebnis zur gestrigen Kommunalwahl. Mit über 15% wurden unsere Erwartungen übertroffen; dafür nochmal ein dickes DANKE an alle, die geholfen und uns gewählt haben! Die letztjährige Europawahl…
Aktionen der Grünen fand breite Zustimmung – Tour zeigte Probleme auf: Radwege fehlen Meinerzhagen. Etwas frisch war es schon. Die gute Laune der Radler konnten auch die dunklen Wolken nicht…
Frage 1: Wie wollen Sie die finanzielle Unabhängigkeit der Stadt für die Zeiten nach der Pandemie sicherstellen? Um zukünftig einen soliden kommunalen Haushalt erstellen zu können, müssen in guten wirtschaftlichen…
Start: Von 11:00 bis 12:00 Uhr auf dem Otto-Fuchs-Platz. Ziel: Streuobstwiese Handweiser/Genkeler Straße. Wir laden alle Fahrradfahr-Begeisterten Familien, Einzelfahrer oder Gruppen herzlich ein, an unserer Fahrradrallye “Das Grüne Meinerzhagen er-fahren”…
Am Freitag auf unserem Wahlstand; Stadthalle, Wildblumenwiese und Radwege – die Themen waren vielfältig, die Gespräche interessant und haben uns in unserer Meinung bestätigt: Politik geht nur mit den Menschen…
Wer sind wir, was wollen wir? Erfahrt mehr über unsere Kandidaten und unser Programm unter www.gruene-meinerzhagen.de/kommunalwahl-2020/
Wahlstände des OV Anders als die meisten anderen Fraktion im Rat der Stadt Meinerzhagen, halten Bündnis 90 / Die Grünen an ihren geplanten Ständen zur Kommunalwahl am 13. September 2020…
Ein kleiner Beitrag zum Stadthallenumfeld 😉