
PAOLINO BARONE
KANDIDAT FÜR DEN KREISTAG
WAHLBEZIRK 32
MEINERZHAGEN
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Meinerzhagen
und dem Märkischen Kreis,
wenn ich mit dem Fahrrad durch unser schönes Volme-, Ebbe- und Listertal fahre, spüre ich jedes Mal aufs Neue, was Heimat bedeutet. Die Landschaft, die freundlichen Menschen, aber auch die Herausforderungen, vor denen wir gemeinsam stehen.
Mein Name ist Paolino Barone, und ich bewerbe mich als Ihr Kandidat für den Kreistag im Wahlbezirk 32 Meinerzhagen.
Seit 2009 darf ich als Ratsherr die Geschicke unserer Stadt mitgestalten, seit 2014 als Sachkundiger Bürger und seit 2020 als Kreistagsabgeordneter. In dieser Zeit habe ich eines gelernt: Politik funktioniert nur, wenn sie nah an den Menschen ist.
Als Ausbilder Metall, als IHK-Prüfer für „Geprüfte Industriemeister“ und als Betriebsratsvorsitzender kenne ich die Sorgen und Hoffnungen der Menschen in unserer Region.
Doch Politik ist für mich mehr als nur ein Amt – es ist eine Herzensangelegenheit. Wenn ich nicht gerade auf dem Fahrrad unterwegs bin oder beim Festival „Metal for Meinerzhagen“ mithelfe, setze ich mich in den Ausschüssen Bau und Straßen sowie Wirtschaftsförderung, Infrastruktur und Verkehr für unsere gemeinsamen Interessen ein.
Lassen Sie mich konkret werden: Der Märkische Kreis steht vor großen Herausforderungen.


MEINE THEMEN
Eine der drängendsten ist die Mobilität im ländlichen Raum. Wie kommen unsere Jugendlichen zum Ausbildungsplatz?
Wie erreichen ältere Menschen ihre Arzttermine?
Wie verbinden wir Klimaschutz mit den Bedürfnissen einer Region, in der das Auto oft unverzichtbar scheint?
Ich setze mich für einen bedarfsgerechten Personennahverkehr ein, der diesen Namen auch verdient.
Der Masterplan Radverkehrsnetz für den Märkischen Kreis ist dabei ein wichtiger Baustein. Aber wir müssen weiterdenken: On-Demand-Angebote, also Rufbusse, siehe BEA die flexibel dort fahren, wo sie gebraucht werden, können gerade im Südkreis eine echte Alternative sein.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Dekarbonisierung der Busflotte der Märkischen Verkehrsgesellschaft MVG. Bis 2046 wollen wir Treibhausneutralität im ÖPNV erreichen – ein ambitioniertes, aber notwendiges Ziel. Das bedeutet nicht nur saubere Luft, sondern auch zukunftssichere Arbeitsplätze in unserer Region.
Doch was nützt die beste Verkehrsanbindung, wenn die Gesundheitsversorgung nicht stimmt?
Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zu sichern, ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir brauchen kreative Lösungen, um Ärztinnen und Ärzte in unsere Region zu holen und hier zu halten. Und wir müssen die Märkischen Kliniken zukunftsfähig aufstellen.
Bei einem Investitionsbedarf von 150 Millionen Euro wurden erste wichtige Entscheidungen getroffen – aber der Weg ist noch lang.
Die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude ist ein weiteres Thema, das mir am Herzen liegt. Hier können wir Klimaschutz mit wirtschaftlicher Vernunft verbinden:
Weniger Energieverbrauch bedeutet geringere Kosten und mehr Spielraum für andere wichtige Aufgaben.
All diese Themen mögen technisch klingen, aber letztlich geht es um etwas ganz Einfaches: um lebenswerte Orte, in denen wir gut und gerne wohnen, arbeiten und unsere Freizeit verbringen können. Es geht um eine Zukunft, in der unsere Kinder und Enkel genauso gute oder bessere Bedingungen vorfinden wie wir heute.
Meine Erfahrung aus 16 Jahren Kommunalpolitik hat mir gezeigt: Veränderung beginnt vor Ort. Große Ziele wie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit werden in den Städten und Gemeinden umgesetzt – oder eben nicht. Deshalb ist es so wichtig, dass wir im Kreistag eine starke grüne Stimme haben, die die Interessen des Südkreises vertritt.
Ich verspreche Ihnen: Wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken, werde ich mich mit der gleichen Leidenschaft und Ausdauer für unsere Region einsetzen, mit der ich bisher gearbeitet habe. Ich werde Ihre Anliegen in den Kreistag tragen und für praktikable, nachhaltige Lösungen kämpfen.
Gemeinsam können wir den Märkischen Kreis zu einer Modellregion machen, in der ökologische Verantwortung, wirtschaftliche Vernunft und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen. Eine Region, in der niemand zurückgelassen wird und in der wir die Herausforderungen des Klimawandels als Chance begreifen.
Am 14. September haben Sie die Wahl. Mit Ihrer Stimme für Bündnis 90/Die Grünen und für mich als Ihren Kandidaten setzen Sie ein Zeichen für eine nachhaltige, gerechte und lebenswerte Zukunft im Märkischen Kreis.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – in den kommenden Wochen im Wahlkampf und hoffentlich auch in den nächsten fünf Jahren als Ihr Vertreter im Kreistag.